C:\Users\Sina Grossenbacher\Documents\schule\MAturaarbeit\Bilder\fotos burgäschisee\fotos burgäschisee 007.jpg

Pfahlbausiedlung am See, Osterwalder S. 70/71

Der Burgäschisee ist ein beeindruckender Kraftort im Mittelland mit einer Geschichte, die bis zur letzten Eiszeit zurückreicht.

 

Kommen Sie mit auf eine Reise zu uralten Gletschern, ersten Bewohnern, einer Burg und den Chancen und Problemen welche die Neuzeit mit sich brachte und immer noch bringt.

Der Burgäschisee befindet sich inmitten eines Naturschutzgebiets und damit zu den besonders schützenswerten Lebensräumen der Schweiz. Geniessen Sie den See und seine Umgebung mit allen Sinnen, vergessen Sie dabei aber bitte nicht, dass das Gebiet Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen ist welche auf die Rücksicht von uns Menschen angewiesen sind.

Eckdaten des Burgäschisees

Länge: 530 Meter

Breite: 400 Meter

Tiefe: 31 Meter

Fläche: mit Uferzonen 23 Hektaren (6 Ha Kt. Bern, 17 Ha Kt. Solothurn)

Inhalt: ca. 2'482'500 m3

Meter ü.M: 465 m ü.M.

Alter: ca. 16'000 Jahre


Aktuell

!Es geht wieder los mit der Fischereisaison!

 

Der Patentverkauf startet am Montag, 21. April 2025. Patente können im Volg Aeschi bezogen werden.

Die Fischerei ist ab Donnerstag, 15. Mai 2025 gestattet.

 

Kosten Patente, nur Barzahlung möglich:

  • Fischerei vom Boot, Saisonkarte Erwachsene: Fr. 120.-
  • Fischerei vom Boot, Tageskarte Erwachsene: Fr. 20.-
  • Fischerei vom Ufer, Saisonkarte Erwachsene: Fr. 50.-
  • Fischerei Saison Kinder mit Jahrgang 2011 und älter: Fr. 10.-
  • Fischerei Saison Kinder mit Jahrgang 2012 und jünger: gratis
Ab Jahrgang 2011 ist ein SaNa-Ausweis obligatorisch!

Die Hauptversammlung 2025 findet am Freitag, 9. Mai um 17:00 Uhr statt. Hier klicken um zur Einladung zu gelangen.

 

Anmeldung über folgenden Link: https://forms.gle/7cp3dkZxovanf9L36