unsere Tätigkeiten

Weg-Unterhalt

Jeweils am letzten Samstag im März treffen sich Mitglieder des Burgseevereins, vom Verein Pro Aeschisee sowie weitere interessierte Freiwillige zum sogenannten Seeputztag.

An diesem Morgen wird unter anderem der Weg mit neuen holzschnitzel belegt.

Im Sommer wird der Weg vom Pflanzenbewuchs freigeschnitten.

Unterhalt und Pflege Seeufer

Zu unseren weiteren Tätigkeiten gehört der Unterhalt und die Pflege des Seeufers. Duch gezielte Holzerei in Ufernähe versuchen wir, den Laubeintrag ins Wasser zu vermindern und den Schilfgürtel zu fördern. Des weitern pflegen wir die Riedflächen und halten die Fischerstege instand.

Abfall-Entsorgung

Rund um den See stehen zahlreiche Abfallsammler zur Verfügung.

Abfälle gehören nicht in die Natur-wir bitten Sie, Ihre Abfälle fachgerecht zu entsorgen oder noch besser wieder mit nach Hause zu nehmen.

Wir entfernen liegengelassene Abfälle und Gegenstände und leeren die Abfallsammler regelmässig.

Lichterweg

Der Lichterweg rund um den Burgäschisee ist ein Anlass welcher alle drei Jahre in der Adventszeit durchgeführt wird. Über 3000 Laternen lassen den Weg in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Angestossen wurde der Anlass von der Bürgergemeinde Aeschi, welche zusammen mit den Einwohnergemeinden Aeschi und Seeberg, der Burgergemeinde Seeberg, dem Verein pro Aeschisee und dem Burgseeverein den Anlass organisert.

Termine 2023

SaNa-Kurs in Aeschi: Samstag, 10. Juni 23

Aktuell

Seit Montag, 24. April 2023 können im Volg Aeschi wieder Fischereipatente erworben werden. Infos dazu finden Sie hier.

Die Fischereisaison beginnt am Montag, 15. Mai 2023 und endet am Dienstag, 31. Oktober 2023

Bitte denke Sie daran, dass vom 1. April bis 31. Juli für Hunde im Wald eine Leinenpflicht gilt!

wie fischen?

wo baden?

wer sind wir?