Grillstellen

In der Grube befindet sich eine Grillstelle mit Rost zur freien Benutzung. Brennholz muss selber mitgebracht werden.

Eine weitere Feuerstelle befindet sich direkt neben der Bootsvermietung. Für grössere Gruppen kann diese bei Familie Luterbacher (Tel. 062/961 35 34) reserviert werden.

Es ist verboten, selber Feuerstellen zu erstellen!

Badestellen

Im Sommer ist der Burgäschisee ein beliebter Ausflugsort zum baden und bräteln.

Bitte denken Sie daran, dass sich der See mitten in einem Naturschutzgebiet befindet und die Natur sehr sensibel auf Einflüsse durch den Mensch reagiert.

Strandbad Burgäschi

Das Strandbad Burgäschi befindet sich am Ostufer des Sees und ist zwischen Mai und September geöffnet. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt beim Bad.

Es handelt sich um ein Naturbad mit einer Liegewiese, einem für Nichtschwimmer abgetrennten Bereich, einem Kinderplanschbecken mit Seewasser, einem Spielplatz mit Schaukel und Rutsche, einem Holzfloss im See und Sprungbrettern sowie einem Beachvolleyballfeld. Gebadet wird auf eigene Verantwortung-kein Bademeister!

Verpflegen kann man sich am Kiosk oder direkt neben dem Bad im Restaurant Seeblick.

Quelle: www.schweizersee.ch

öffentlicher Badeplatz

Der öffentliche Badeplatz befindet sich bei der Grube (Gemeinde Seeberg).

Der Seezugang ist über eine Treppe sowie direkt gewährleistet.

In offene Gewässer gehören nur geübte Schwimmer - baden auf eigene Verantwortung - keine Badeaufsicht!

Auf der Lichtung befindet sich eine Feuerstelle.

Beim Container gibt es eine mobile WC-Anlage (Toi Toi), sonstige Infrastruktur wie Duschen oder Garderoben ist nicht vorhanden.

Zufahrt: kostenlose Parkplätze an der Bernstrasse der Gemeinde Seeberg

Gummiboote, Stand Up Paddles und ähnliches sind auf dem Burgäschisee nicht zugelassen!

Aktuell

!Es geht wieder los mit der Fischereisaison!

 

Der Patentverkauf startet am Montag, 21. April 2025. Patente können im Volg Aeschi bezogen werden.

Die Fischerei ist ab Donnerstag, 15. Mai 2025 gestattet.

 

Kosten Patente, nur Barzahlung möglich:

  • Fischerei vom Boot, Saisonkarte Erwachsene: Fr. 120.-
  • Fischerei vom Boot, Tageskarte Erwachsene: Fr. 20.-
  • Fischerei vom Ufer, Saisonkarte Erwachsene: Fr. 50.-
  • Fischerei Saison Kinder mit Jahrgang 2011 und älter: Fr. 10.-
  • Fischerei Saison Kinder mit Jahrgang 2012 und jünger: gratis
Ab Jahrgang 2011 ist ein SaNa-Ausweis obligatorisch!

Die Hauptversammlung 2025 findet am Freitag, 9. Mai um 17:00 Uhr statt. Hier klicken um zur Einladung zu gelangen.

 

Anmeldung über folgenden Link: https://forms.gle/7cp3dkZxovanf9L36